Wann braucht ein Kind mehr Förderung als andere? Sind Kinder, die emotional-soziale Störungen haben, schwieriger zu integrieren als Kinder mit einer Behinderung? Wo hört „normal“ auf und wo fängt „gestört“ an? Inklusion ist in dieser
WeiterlesenLetzte Beiträge
Flüchtlinge – Wie fremd ist eigentlich fremd?
Stellen Sie sich vor es ist Krieg. Stellen Sie sich vor, dass die einzige Chance, die einzige Hoffnung für Sie und Ihre Angehörigen darin liegt, Ihr Bündel zu schnüren, Ihre Heimat zu verlassen und dort
WeiterlesenBitte macht Werbung für #steglitzhilft
Wir haben heute eine neue Seite freigeschaltet! Auf www.steglitzhilft.de informieren wir über unsere Aktivitäten und über Willkommensprojekte für Flüchtlinge in unserem Kiez! Ich freue mich wenn Ihr helft diese Seite bekannt zu machen, in dem
WeiterlesenDas etwas andere Zeugnis
Heute ist in Berlin und in Brandenburg Zeugnistag. Passend dazu habe ich neulich im Internet etwas Tolles entdeckt: das etwas andere Zeugnis. Ein Blatt, das die Eltern ausfüllen und das so viel mehr aussagt, als
Weiterlesen#steglitzhilft – update KW 5
In der Notunterkunft Lippstädter Strasse tobt nach wie vor das Leben. Zwar ist die Belegungszahl etwas gesunken (aktuell leben rund 200 Flüchtlinge in der Halle) – aber dennoch bleibt die Situation für die Menschen dort schwierig.
WeiterlesenMokassinkinder statt Helikoptereltern
In der letzten Ausgabe der Stadtteilzentrum-Zeitschrift waren Kinder das große Thema. Unter anderem auch die sogenannten Helikoptereltern, die pausenlos um das Kind herumkreisen und ihm so den Raum für eigene Entdeckungen nehmen. Heute möchten ich
Weiterlesen