Nur noch ein paar Tage, dann verabschiedet sich das alte Jahr und das neue liegt frisch wie ein junges Pflänzchen vor uns. Zeit, noch einmal zurückzuschauen, zu hinterfragen, zu analysieren. Was war gut? Was könnte
WeiterlesenLetzte Beiträge
Wenn der Putz bröckelt…
Irgendetwas läuft mächtig schief in Steglitz-Zehlendorf. Marode Schulen und Turnhallen, eine benötigte Sanierungssumme von 410 Millionen Euro und trotzdem geht dem Bezirk ein Betrag von 667.000 Euro verloren, weil er „übriggeblieben“ ist. teilen!
WeiterlesenSchein oder Sein?
Das Thema Flüchtlinge beschäftigt uns weiter. Jetzt umso mehr, da eine seltsame Bewegung von sich reden macht, die Parolen verbreitet, die doch sehr stark an rechtes Gedankengut erinnern und die im Übrigen jeder Grundlage entbehren.
WeiterlesenGemeinschaft trägt
Vielleicht haben Sie schon den Beitrag in der Berliner Woche gelesen, oder davon gehört, dass der Bezirksbürgermeister von Steglitz-Zehlendorf, Norbert Kopp (CDU) der Meinung ist, dass sich das Stadtteilzentrum Steglitz bisher nicht ausreichend für die
WeiterlesenEin Lichtstreif am Horizont?
Wenn Sie uns auf diesem Blog regelmäßig folgen, erinnern Sie sich sicher, dass wir schon einige Male das Thema mangelnde Wertschätzung der Arbeit von Erziehern und Sozialarbeitern angeschnitten haben. Ein Dauerbrenner, der vor allem hier
WeiterlesenHeute ist Weltmännertag
„Männer geben Geborgenheit/Männer weinen heimlich/Männer brauchen viel Zärtlichkeit/Oh Männer sind so verletzlich/Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich“ singt Herbert Grönemeyer und wir wollen uns anschließen und mit diesem Text heute die Männer ehren. teilen!
Weiterlesen